Mitglieder- bzw. Kundenportal Login „funktioniert nicht“

Hin und wieder gibt es Rückmeldungen von Mitgliedern / Kund/innen, sie könnten sich nicht ins Mitglieder- bzw. Kund/innenportal einloggen. Nach dieser Checkliste kann man das Problem eingrenzen: 1. Waren die betroffenen Personen schon einmal eingeloggt im Kundenportal? Siehe unter „Person“, dort oben rechts den Äuglein-Knopf drücken und nachschauen, ob das…

Lieferplanungsbericht ist leer

Obwohl in der Lieferplanung Daten vorhanden sind, bleibt der Lieferplanungsbericht leer. Erster Test: Bleibt der Lieferplanungsbericht auch dann leer, wenn die Standardvorlage verwendet wird? Wenn nein: Die odt-Vorlage ist fehlerhaft, deshalb werden die Daten nicht abgefüllt. Wenn ja: Die Lieferplanung enthält vermutlich Körbe, die von OpenOlitor als auszuliefernd erkannt werden…

Detailansicht Kunde/Mitglied kann nicht gespeichert werden

Die Detailansicht Kunde/Mitglied kann nicht gespeichert werden, der Speichern-Knopf ist inaktiv. Es ist keine Fehlermeldung sichtbar. Lösung: In den zugeklappten Feldern ist ein obligatorisch auszufüllendes Feld leer. Alle Teile des Formulars ausklappen und leere, rot umrahmte Felder ausfüllen. Massnahme: In einer künftigen Version auch in der Übersicht anzeigen, wenn ein…

„Fehler beim Einlesen der Zahlungseingangs-Datei“

Fehler aufgetreten bei ESR-File der Alternativen Bank. Grund: Am Ende des ESR-Files war eine zusätzliche Leerzeile einfügt worden (durch Bankensoftware, nicht durch Nutzer). Massnahmen: ESR-File im „Editor“ (Windows) oder einem anderem Editor öffnen, Leerzeile am Schluss löschen, Datei speichern. In Version 2.1 soll OpenOlitor mit einem ESR-File mit einer zusätzlichen…

Testumgebung, Test-Prod-Umgebung, Demo-Umgebung, Produktiv-Umgebung

Die vier Umgebungen von OpenOlitor sind vollständig voneinander getrennt. Für die First-Level-Support bedeutet dies: Wenn eine der drei Test- oder Demo-Umgebungen „ausgestiegen“ ist, müssen die Anwender der Produktiv-Umgebungen nicht benachrichtigt werden. Hintergrundinformation: Die Demo-Umgebung ist https://wwwtest.openolitor.ch, die Testumgebungen werden als „Integrationsinstanzen“ zum Testen vergeben, die Test-Prod-Umgebungen dienen dazu, produktive Instanzen…

„Recipient[Actor[akka://soliterre/user/oo-system/mail-service#-1…….“

Fehlermeldung bei Login mit 2-Faktor-Authentifizierung: {„message“:“Recipient[Actor[akka://soliterre/user/oo-system/mail-service#-1981553927]] had already been terminated. Sender[null] sent the message of type \“ch.openolitor.core.mailservice.MailService$SendMailCommand\“.“,“cause“:“null“}. Ursache: Mailserver antwortet nicht auf Versandanfrage. Massnahmen: Verbesserung in Version 2.1 (längeres Timeout). First Level Support: Server-Neustart

Alle Admin-Konten gelöscht

Ein Administrator hat in OpenOlitor sein eigenes und alle anderen Konten mit Admin-Rechten gelöscht. Beim erneuten Loginversuch, erhielt er die Fehlermeldung „Person konnte nicht gefunden werden“. Der Zugang zur OpenOlitor-Instanz war nicht mehr via Login möglich. Der Zugang musste via Second Level Support wieder eingerichtet werden. Massnahmen: Einen konfigurierbaren System-User…

Person konnte nicht gefunden werden

Fehlermeldung beim Login. Erscheint, wenn eine Mailadresse eingegeben wurde, die nicht in der Datenbank hinterlegt ist. Kommt vor allem vor beim Mitgliederportal, wenn a) die Mitglieder vergessen, welche Mailadresse sie hinterlegt haben oder b) beim Mutieren der Mailadresse. Massnahmen: Admin klärt, welche Mailadresse hinterlegt ist und teilt dies dem Mitglied…